Herzlich willkommen
Wir betreuen und vermitteln die Bezieherinnen und Bezieher von Bürgergeld in Bremerhaven.
Das Jobcenter Bremerhaven ist eine gemeinsame Einrichtung der Bundesagentur für Arbeit und des Magistrats der Seestadt Bremerhaven zur Aufgabenwahrnehmung nach dem Zweiten Buch Sozialgesetzbuch (SGB II).
Wir sind für Sie da
Buchen Sie hier online einen Termin
Kein Warten mehr - rund um die Uhr, mit nur wenigen Klicks. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, es fallen keine Gebühren an.
Sie wählen den für Sie zuständigen Standort, Ihr Anliegen und den passenden Termin aus.
Wenn Sie jünger als 25 Jahre sind und mit Ihrem/r Arbeitsvermittler/in sprechen möchten, buchen Sie einen Termin direkt bei der Jugendberufsagentur.
Ihre Gesundheit ist uns wichtig
Bitte beachten Sie daher die geltenden Hygieneregeln wenn Sie einen Termin im Jobcenter Bremerhaven persönlich wahrnehmen.
• Haben Sie Erkältungssymptome (zum Beispiel: Niesen, Husten, Heiserkeit oder Fieber) und fühlen sich
krank? Bitte setzen Sie sich in diesem Fall zur Verschiebung Ihres Termins mit uns in Verbindung.
• Hatten Sie innerhalb der letzten zwei Wochen Kontakt mit an COVID-19 erkrankten Personen? Bitte
setzen Sie sich auch in diesem Fall zur Verschiebung Ihres Termins mit uns in Verbindung.
• Nutzen Sie die Handdesinfektionsmittelspender in den Gebäuden des Jobcenters Bremerhaven.
• Halten Sie mindestens 1,5 Meter Abstand zu anderen Personen
Zur telefonischen Anmeldung für eine persönliche Vorsprache oder alle anderen Anliegen nutzen Sie bitte unsere Servicecenter-Rufnummer zum Ortstarif unter: 0471 1428 333.
Jobcenter.digital
Nutzen Sie unsere Online-Angebote unter
jobcenter.digital
Folgende Angebote stehen Ihnen online zur Verfügung
- Bürgergeld beantragen
- Online Terminbuchung
- Weiterbewilligungsantrag
- Veränderungen mitteilen
- Postfachservice
- Online-Widerspruch
- Anfrage Ortsabwesenheit
Hier geht es zur Jugendberufsagentur Bremerhaven
Hier geht es zum Büro für öffentlich geförderte Beschäftigung in Bremerhaven
Verzahnung von Arbeits- und Gesundheitsförderung
Finden Sie hier Informationen über die gesundheitsbezogene Lebensqualität und Chancengleichheit von Menschen in Erwerbslosigkeit und lernen Sie gesundheitsförderliche Rahmenbedingungen nachhaltig zu verbessern sowie langfristige und nachhaltige Strukturen auf- und auszubauen.
Flyer der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Nds. e. V