An dieser Stelle finden Sie in unregelmäßigen Abständen Informationen, Pressemeldungen und Pflichtveröffentlichungen nach dem Informationsfreiheitsgesetz des Jobcenters Bremerhaven.
Wir sind weiter für Sie da!
Im Jobcenter Bremerhaven können eingeschränkt Beratungen stattfinden. Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens (Corona - COVID-19 - SARS-CoV-2) sind persönliche Vorsprachen jedoch nur nach vorheriger telefonischer Anmeldung (vormittags zum Ortstarif unter der Rufnummer 0471 1428 450) oder auf Einladung möglich. Bitte bringen Sie Ihr Einladungsschreiben zum Termin mit.
Der Gesundheitsschutz steht an erster Stelle. Kundinnen und Kunden werden daher gebeten, ihre Anliegen weitestgehend telefonisch zu klären. Das Servicecenter steht Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr unter der Rufnummer 0471 1428 333 zur Verfügung.
Trotz der zeitweisen Einschränkungen des Dienstbetriebes des Jobcenters Bremerhaven bleiben alle Leistungen der Grundsicherung (Arbeitslosengeld II) sichergestellt.
Für viele Anliegen gibt es alternative Kontaktwege. Anträge aller Art sollten so weit wie möglich per Hausbriefkasten eingeworfen werden. Auf der Seite www.jobcenter.digital können online u.a. Anträge gestellt und Veränderungsmitteilungen getätigt werden.
Die Bitte persönliche Vorsprachen auf ein unbedingt notwendiges Minimum zu beschränken, betrifft sowohl das Stadthaus 3 in der Hinrich-Schmalfeldt- Straße als auch die Diensträume in der Grimsbystraße 1. Niemand muss Sorge haben, dass keine Geldleistungen mehr gezahlt werden. Der Dienstbetrieb wird angemessen aufrecht erhalten.